KURZVITA:
VERSCHIEDENE ARBEITEN:
„Trainspotting“, Regie: Alexander Brill, Rolle: Spud
Kammerspiele Schauspiel Frankfurt, (2000-2003)
„Adam und Eva“, Regie: Martin Wiedmeier, Rolle: Adam
Kammerspiele / Schauspiel Frankfurt; Gallustheater (2001)
„Struwwelpeter“, Regie: Alexander Brill, Musikalische Leitung: Günther Lehr
Schmidtstraße12 / Schauspiel Frankfurt (2002-2003)
„Der Revisor“, Regie: Katharina Rupp, Rolle: Dobtschinski
Theater Biel-Solothurn (2007-2008)
„Live Art – Quizoola“, Leitung: Maren Rieger
(mit Genehmigung von Forced Entertainment), Dampfzentrale Bern (2008)
„Of All The People In All The World“, Stans Café
Schiffbau Basel (2008)
„Klassenfeind“, Regie: S. Meyer, Rolle: Pickel
Theater an der Effingerstrasse, Bern (2008-2009)
„Leonce und Lena“, Regie: Norbert Klassen, Rolle: diverse
Theater an der Effingerstrasse, Bern (2011)
„Lose this Skin“ , Regie: Thomas Handzel
Werkstatt 14a, Bern (2010-2011)
„Metalogues / Steps Through a System of Thought“, Regie: Adela Bravo-Sauras
Ballhaus Ost, Berlin (2012)
„voulez vous coucher avec moi?“, Regie: Caroline Schenk
Schlachthaus Theater Bern (2013)
„Ich liebe zum Beispiel Michael Jackson“, frei nach Shakespeares Othello, Regie: Sigrid Skoetz
Walhalla-Theater, Wiesbaden (2014)
T H O M A S C. H A N D Z E L
Thomas Handzel wurde im November 1980 als Sohn
jüdischer Einwanderer aus Polen in Frankfurt am
Main geboren. Er wuchs im Stadtteil Sachsenhausen
auf und studierte nach seinem Abitur Philosophie an
der Goethe-Universität. Während dieser Zeit spielte er
am Schauspiel Frankfurt auf den Bühnen der
Kammerspiele und der Kommunikationsfabrik in
einem Laienensemble unter der Regie von Alexander
Brill bevor er 2005 ein Schauspielstudium an der
Hochschule der Künste Bern begann. Danach folgten
Engagaments an verschiedenen Theatern und in der
freien Theaterszene der Schweiz und Deutschlands.
Aktuell lebt und arbeitet er in Berlin.
AUSBILDUNG UND WORKSHOPS:
Abitur an der Max-Beckmann-Schule in Frankfurt am Main (2000)
Mitglied des Schülerclub/Laiensclub-Ensembles am Schauspiel
Frankfurt (2000-2003)
Philosophiestudium an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität
in Frankfurt am Main (2002-2005)
Schauspielstudium an der Hochschule der Künste Bern
(2005-2008)
Teilnahme an verschiedenen Workshops des Impulstanzfestival
Wien 2009:
Ultima Vez Vocabulary / advanced+ / Laura Aris ;
Choreography As Social And Personal Commentary / advanced /
Moving With Momentum / advanced / David Dorfman;
Horizontal Fall & Partnering / advanced / Rasmus Ölme ;
Flying Low / advanced / David Zambrano ;
Body Technique / advanced / Milli Bitterli
Copyright 2021 Thomas Handzel